Wir haben alle das Glück, dass wir noch einige Tage an der herrlichen Sonne verbringen dürfen, bevor wir unsere Herbstjacken anziehen müssen. Ahhh, wie wundervoll, dass der Sommer noch ein Weilchen geblieben ist. Was schafft da am besten Abkühlung, als eine selbstgemachte Limonade?! Hmmmm, yammi.
Ich muss ehrlich gestehen, ich trinke keine Softdrinks und keine Limonaden in herkömmlichem Sinne. Diese extreme Süße ist wirklich nichts für mich. Aber ab und zu eine Cola aus der Glasflasche, ja, da werde ich sogar schwach. Bei welchem Getränk werdet ihr schwach und könnt nicht NEIN sagen?
Bald klopft der Herbst vor unserer Tür und obwohl ich den Herbst wirklich liebe, genieße ich die restlichen Tage des Sommers in vollen Zügen. Ich lasse meine Seele baumeln und schlürfe meine selbstgemachte, herrliche Limonade.
Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen, hier geht es gleich zum Rezept:
Zutaten:
- ein großes Cocktailglas
- Heidelbeeren, nach Belieben
- Preiselbeeren, nach Belieben
- ein paar Gurkenscheiben, fein geschnitten
- zwei Zitronenscheiben
- ein paar Blätter Minze, sowie zur Dekoration
- einen Schuss rote Beete Direktsaft
- einige Eiswürfeln
- Leitungswasser oder Mineralwasser zum Auffüllen
- Wer es von euch ein wenig härter mag, kann gerne einen Schuss Vodka hinzufügen. 😉
- zu guter Letzt, einen Glashalm, wie z.B. von Glasraw https://www.glasraw.com/
Die Zubereitung gelingt euch im Handumdrehen:
Alle Zutaten in das Cocktailglas hineingeben, mit Leitungswasser oder Mineralwasser auffüllen, umrühren und fertig ist eure selbstgemachte und gesunde Limonade für Groß und Klein.
Na? Was sagt ihr? Schaut das nicht toll und lecker aus? Yammi, habe vorhin gleich zwei davon auf meinem Balkon genüsslich geschlürft.
Übrigens habe ich mich von meinem letzten Cafe Besuch mit der engsten Freundin inspirieren lassen. Was mich positiv überrascht hat, ist die Tatsache, dass das Cafe die kalten Getränke mit Glashalme serviert hat. Sie sind nicht nur nachhaltig, sondern schauen auch sehr schick und edel aus. Viele Cafes denken bereits um, das sollten wir jetzt auch!
Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und obwohl die Papierhalme hübsch anzusehen sind, super zu meinem Vintage Stil passen und an Früher erinnern, produzieren sie genauso viel Müll wie Plastikhalme. In punkto Müll hat sich also nichts verändert.
Mit dem Glashalm geht Glasraw einen Schritt weiter und hat für uns einen Glashalm kreiert, der nicht nur widerstandsfähig und bruchsicher, sondern auch gut für unsere Gesundheit ist. Mehrweg und spülmaschinenfest ist er auch noch. Übrigens ist in dem Set auch ein Bürsten enthalten, für die Putzteufeln unter uns, so könnt ihr damit eure Halme richtig gut reinigen.
Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen und Plastik aus unserem Leben verbannen. Es wird noch ein langer Weg sein, aber mit kleinen Schritten können wir heute schon beginnen.
*Der Beitrag enthält Werbung: die Glashalme wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Ich bin persönlich von diesem Produkt überzeugt und integriere es in meinem Alltag. Ich werde in Zukunft keine Papierhalme mehr verwenden.
Viel Spaß beim Nachmachen und bleibt gesund, eure Mirel(l)a!