Wer liebt keine Cupcakes?! Die werden so schön angerichtet und man weiß auch nicht so genau wie man in sie hinein beißen soll, man will sie ja nicht kaputt machen, so schön schauen sie aus.
„Schatzi, heute mach ich schnell Cupcakes für die Evelyne. Ich besuche sie ja heute, wie du weißt und will sie damit in ihrer Arbeit überraschen. Kannst du mir noch folgende Zutaten besorgen?“ Fragte ich meinen Mann an einem Samstag um 8 Uhr Früh, der gerade auf dem Balkon hinaus schlendert.
„Schon wieder was besorgen?! Wir waren doch gestern einkaufen und was zum Teufel sind denn Cupcakes?“ schrie er mir vom Balkon aus zu, wo er genüsslich an seiner Morgenzigarette zog und seinen ersten Kaffee schlürfte.
„Das sind gepimpte Muffins, die wirst du dann später sehen!“ versuchte ich es ihm so einfach wie möglich zu erklären. Naja, pimpen ist ja kein Fremdwort für den heutigen Mann mehr und ich wusste er würde nicht weiter nachfragen.
Meine Freunde liegen mir echt am Herzen und deswegen will ich sie auch ab und zu mit einem Leckerbissen verwöhnen. Ihr werdet es mir vielleicht nicht glauben, aber das war mein erstes Mal, ähmm, was die Cupcakes betrifft, natürlich …. Muffins hatte ich schon in fast allen Variationen gebacken, aber nie traute ich mich über einen Cupcake her, dabei sind sie so einfach zu zubereiten! 🙂
Zutaten für die Marmor-Küchlein (6 Personen):
- 150 gr. weiche Butter
- 250 gr. Mehl
- 125 gr. Zucker
- 3 Eier M
- 1 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 1 EL Kakaopulver
- 12 Muffinförmchen
Backofen vorheizen (auf 180 Grad). Butter und Zucker steif schlagen. Eier, Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und vermengen.
Teig halbieren. Die eine Hälfte des Teiges mit Kakaopulver mixen. Förmchen abwechselnd mit den beiden Teigen füllen. Teig mit einer Gabel marmorieren, sprich wellenförmig unterziehen. Muffins 25 bis 30 Minuten backen.
Frosting / Topping:
- 150 gr. Staubzucker
- 150 gr. Frischkäse (ungesalzen)
- 150 gr. Butter
- Blaue Lebensmittelfarbe
- Verschiedene Zuckerdekorationen
Für das Frosting weiche Butter mit dem Handrührer kurz cremig schlagen, Staubzucker unterrühren.
Dann Frischkäse mit dem Schneebesen zu einer homogenen Masse verrühren. Man kann im Prinzip das Frosting nach Lust und Laune kreieren und dekorieren, egal ob mit Kakao, pur, oder in allen Farben.
Und? Wie sind euch die ersten Cupcakes gelungen? Guten Appetit! 🙂
Seeehr schöne Einleitung :). Interessant wie du Erlebnisse mit deinen Rezepten verknüpfst.
Und zum Thema wie man in diese Leckerei beißen soll: Ich persönlich (Schnellesser) beiße nicht ab, ich nehm‘ sie gleich völlig in den Mund :’D
LikeLike