Himmlische Waldbeer-Biskuit-Torte

IMG_9161

Hmmmm ich liebe Süßspeisen, deswegen entschied ich mich spontan diese wunderbare Waldbeer-Biskuit-Torte zu zaubern. Rezept hatte ich keines, nur einfach so drauf losgebacken. Ich hatte noch gemischte Waldbeeren im Tiefkühler. Gelingt ganz leicht, braucht nur ein wenig Zeit.

Mit diesem Buiskuit-Grundrezept gelingt mir der Boden immer.

Zutaten:

Für den Biskuit Teig:

  • 5 Eier
  • 75 g Mehl (ich habe wieder Dinkel-Vollkorn-Mehl verwendet)
  • 25 g Maisstärke
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Backofen auf 200 Grad vorheizen, oder 175 Umluft. Eier trennen, Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen, Eiweiß steif schlagen, Eigelbmischung zu dem Eiweiß vorsichtig dazu geben, Mehl und Maisstärke nach und nach vorsichtig unterheben. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Ca. 10 Minuten goldgelb backen, aber immer im Auge behalten, darf nicht zu lange, sonst wird der Teig zu trocken. Danach habe ich 4 gleiche, runde Formen ausgestochen (den Tortenring aufs Kleinsmöglichste einstellen und damit ausstechen, ca. 16 cm Durchmesser).

Waldbeer-Füllung:

  • 300 g Waldbeeren oder was ihr gerade da habt
  • Zucker, Honig oder Ahornsirup zum Süßen (nehmt was ihr da habt)
  • 400 ml Sahne / Obers
  • 200 ml Joghurt natur
  • 12 Blatt Gelatine oder Agar Agar
  • Wallnüsse zum Dekorieren (oder was ihr da habt)

Die Beeren mit dem Honig, Zucker oder Ahornsirup (was ihr da habt) suessen und aufkochen, mit dem Kartoffelstampfer zusammen drücken. Die bereits eingeweichte Gelatine in die Waldbeer-Masse auflösen, (oder Agar Agar Pulver hinzufügen und 2 Minuten lang aufkochen.) Sahne / Obers steif schlagen und mit dem Joghurt und einem Päckchen Vanillezucker zu den Waldbeeren dazumischen.

Bevor ihr euch an die Schichten macht, bitte die Masse vorher im Kühlschrank ein wenig gelieren lassen, sonst rinnt euch alles raus. Den Tortenring mit Backpapier auslegen, dann die Masse Schicht für Schicht auf den 4 Böden verteilen. Ca. 190 g. pro Schicht, es bleibt ein wenig über, damit ihr später die Ränder damit umhüllt und etwaige Fehler auszubessern. Die fertige Torte nun jetzt in den Kühlschrank für etwa 3-4 Stunden hineinstellen.

Bei dieser Hitze war das Fotografieren auf dem Balkon eine Herausforderung, denn bei gefühlte 40 Grad wollte mir die Waldbeer-Creme wegschmelzen. 😀

Viel Spass beim Nachbacken und ein wundervolles Wochenende wünsche ich euch!

Eure Mirel(l)a

IMG_9148IMG_9156IMG_9158

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s