Irish Seafood Chowder

Wie versprochen entführe ich euch in die kulinarische Welt von Irland und koche euch meine irischen Lieblingsrezepte einfach und schnell nach.

Zu meiner absoluten Nummer Eins gehört definit das Irische Seafood Chowder. Immer wenn ich diese unglaublich leckere Suppe auf einem Menü entdeckte, musste ich sie bestellen. Ganz traditionell servierte man 2 Scheiben hausgemachtes Sodabrot sowie ein Stück gesalzene irische Butter dazu. Das hausgemachte Brot reichte man fast zu jedem Essen dazu und war im Preis inkludiert.

new-image444

Sobald man Seafood Chowder googlet, bekommt man unendlich viele Rezeptvorschläge, vor allem enthält ein Irisches Seafood Chowder keine Garnelen oder Schrimps. Original kommen 2-3 verschiedene Fischsorten rein sowie Miesmuscheln. Einer dieser Fische ist der Smoked Haddock, der in Irland auf fast jeder Speisekarte steht, den wir hier in Salzburg vergeblich suchen. Was ich heute für meinen Chowder verwende, ist ein gutes Stück vom Kabeljau und Lachs sowie frische Miesmuscheln, natürlich könnt ihr euer Chowder nach belieben variieren, falls ihr eines dieser Fische nicht mögt.

Info: Alle Chowder, die ich in Irland gegessen habe, waren extrem dickflüssig, wahrscheinlich mit Mehl oder Stärke gebunden, auf jeden Fall ist das reine Geschmackssache. Ich verwendete für meinen Chowder keine Stärke oder Mehl und ich muss sagen, es schmeckte mir besser als in Irland, ihr werdet euch jetzt selbst davon überzeugen, jetzt geht’s los:

new-image999

Zutaten und Zubereitung für 4 – 6 Portionen:

  1. Zu aller erst nehmt ihr einen großen Topf, dieses benötigen wir um ein Kilo Muscheln zu garen und das Muschelwasser dient uns später als Brühe für unseren Chowder. Um dieser Brühe mehr Charakter zu verleihen benötigt ihr folgendes: ein Liter Wasser, Meersalz, frisch gemahlenen Pfefferzwei Zehen Knoblauch, grob gehackt, den Saft von einer Zitrone sowie die übrig gebliebenen Schalenhälften, einen Schuss Olivenöl und ein Lorbeerblatt. Alle Zutaten ins Wasser geben und aufkochen, die Muscheln hinzufügen und nochmals kurz aufkochen, den Topf sofort von der Herdplatte nehmen, Topf zugedeckt lassen.
  2. Ein Stück Butter sowie einen Schuss Olivenöl in einem mittelgroßen Topf zerlassen, eine große Zwiebel in Würfeln schneiden und glasig dünsten.
  3. Circa 50 g Speck würfeln zu den Zwiebeln dazu geben, kurz anbraten.
  4. Zwei große speckige Kartoffel schälen und in kleine Würfeln schneiden.
  5. Einen Teelöfel Paprikapulver geräuchert scharf
  6. Das Muschelwasser direkt in den anderen Topf vorsichtig abseihen, darauf achten, dass ihr einen feinen Sieb verwendet.
  7. Ein Lorbeerblatt sowie ein Teelöffel geräuchertes Paprikapulver dazugeben und ca. 12 Minuten leicht köcheln bis die Kartoffeln gar sind.
  8. In der Zwischenzeit die Muscheln vorsichtig von der Schale auslösen und die ungeöffneten entsorgen. Ein paar mit Schale zur Dekoration beiseite lassen.
  9. Nachdem die Kartoffel fertig gegart sind, nochmals mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken, falls nötig, dann mit 200 ml Schlagobers (Schlagsahne) aufgießen und nochmals kurz aufkochen, Herd ausschalten.
  10. Zwei Stück Lachs (250 g) und zwei Stück Kabeljau (300 g) in mundgerechte Würfel schneiden vorsichtig in den Topf geben, nicht mehr umrühren.
  11. Die Muscheln auch dazugeben und den Fisch mit der Restwärme für etwa 5 Minuten ziehen lassen, FERTIG!
  12. Mit frischem Thymian garnieren, dazu frisches Sodabrot und Butter servieren.
  13. Guten Appetit! Eure Mirel(l)a 💋

new-image111