Key Lime Pie

Heute packte mich die Lust auf etwas Süßes und Erfrischendes. Nach stundenlangem Grübeln fiel mir dieses einfache Pie Rezept ein, das ich vor einigen Jahren bei einer Sendung von Andrew Zimmern aufgeschnappt habe.

Für dieses schnelle und leckere Pie ohne viel Schnick Schnack, braucht ihr wirklich nur ein paar Zutaten:

100 ml Zitronensaft

50 ml Limettensaft

4 Eigelb Gr. L

200 ml Kondensmilch

1 Brise Salz

Für den Boden:

150 gr. Butterkekse (zerkleinert)

4 EL Butter (geschmolzen)

2 EL braunen Zucker

IMG_0358

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Butterkekse fein zerkleinern, die zerlassene Butter sowie den braunen Zucker drunter mischen und gut miteinander vermengen. Den Boden einer kleinen Tortenform (ca. 16 cm Durchmesser) mit der Keksmischung befüllen, glatt streichen und dabei einen Rand formen.

In einer Schüssel den Zitronensaft, die Eigelbe, die Kondensmilch sowie die Brise Salz miteinander gut verrühren, aber nicht schlagen. Die Pie-Mischung in die Tortenform vorsichtig hinein gießen und ca. 30 Minuten bei 170 Grad backen.

Den Pie auskühlen lassen und etwa 4 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Genießen, eure Mirel(l)a!

IMG_0363

 

Quiche Lorraine – Die Königin aller Quiche

Heute ist Sonntag und vor 2 Stunden hatte ich noch keinen Plan was ich kochen soll. Wie wäre es mit einer Quiche? Im Tiefkühler gibt es noch Speck vom geräucherten Lamm (Rippen). Zwiebel und Eier habe ich immer im Kühlschrank und einen geriebenen Emmentaler ist von der letzten, selbsgemachten Pizza noch übrig geblieben. Ja, Prima, los geht’s!

Für den Teig:

  • 200 Gr. Mehl (heute verwende ich Vollkorn-Dinkelmehl)
  • 100 Gr. kalte Butter
  • Ganz wenig Wasser (je nach Bedarf)
  • 1 Brise Salz

Alles zu einem geschmeidigen Teig zusammen kneten. Den Teig in einer 28 cm runden und befetteten Tarte/Quiche-Form eindrücken, einen Rand bilden. Mit einer Gabel anstechen, damit keine Blasen entstehen. Im vorgeheizten Ofen bei 180-200 Grad den Teig ca. 10 Minuten vorbacken. Wenn der Teig vorgebacken wird, dann wird er später nicht durch die Fülle eingeweicht und bleibt knusprig.

In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten:

  • 2 Schalotten, oder 2 kleine Zwiebeln
  • 50 Gr. Speck
  • 3 Eier
  • 50 Gr. Emmentaler
  • 1 gehäufter Teelöffel Paprikapulver (ich nehme das Ungarische, es hat ein rauchiges Aroma und ist scharf)
  • 350 ml Milch
  • 1 Esslöffel Mehl

Schalotten oder Zwiebeln klein würfeln und in Butter anbraten. Den ebenfalls in Würfeln geschnittenen Speck zu den Zwiebeln dazu geben und einige Sekunden mitbraten, nicht zu lang, sonst wird der Speck wie Gummi. Die Mischung auf den vorgebackenen Teig verteilen.

Mehl mit den Eiern und der Milch gut verrühren, Paprikapulver hinzugeben, mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und in die Form eingießen.

Bei ca. 200-220 Grad ca. 30 Minuten lang goldbraun backen. Ein wenig abkühlen lassen und mit einem Blattsalat servieren. Et voilà! Bon appétit mes amis. 🙂

IMG_9127neu